Galakonzert im Thon-Dittmer-Palais

5. Juli 19:30 Uhr

Wer wird die Herzdame erobern?

Die Tenöre Juan Carlos Falcón, Alexan­dros Tsilo­giannis und Gyula Rab tun al­les, um die Gunst der bezaubernden Sopra­nistin Ilonka Vöckel zu gewinnen. Wohl­wol­lend beobachtet und kommentiert von Con­férencier Patrick Sie­ben­born. »weiterlesen

Open Air Komödie in Regensburg und Schloss Wörth an der Donau

Der Brandner Kasper in der Hölle

Nach 150 Jahren wird’s dem Brandner fad im Paradies – und er will sein Glück in der Hölle versuchen. Dafür braucht’s freilich einen teuflisch guten Plan!

Regensburg. Im Stadtpark findet am 22. Juni die Premiere der Komödie »Der Brandner Kasper in der Hölle von Joseph Berlinger und Eva Sixt statt. Das Stück ist als Stationentheater konzipiert, spielt an unterschiedlichen Orten, teils Open Air: Der Himmel im ersten Teil spielt vor dem Weiher im Stadtpark, die Hölle im zweiten Teil im alten Uh­ren- und Reglerhaus der Rewag. Und wie kommt das Publikum wäh­rend des Stücks von A nach B? Mit Bussen des Stadtwerks – ein Höllenritt! 

Der Brandner reist auch ins Um­land: Vom 27. – 29. Juli gastiert er im höllisch himm­li­schen Schloss Wörth.

Georg Lorenz als Brandner und Sebastian Klügl als Boandlkramer © Uwe Moosburger

Brandner (Georg Lorenz) und Boandl (Sebastian Klügl) © Uwe Moosburger

Die Facettenreiche Welt des Französischen Chansons

Trio Trikolore im Thon-Dittmer-Palais

Regensburg. Am 24. August um 19:30 Uhr entführt das Trio Trikolore sein Publikum in die facettenreiche Welt der französischen Chansons – direkt in die melancholische Stimmung der Hafenkneipen von Marseille und die Heiterkeit der Pariser Cafés. Eva Sixt, Rainer J. Hofmann und Sepp Frank verleihen den großen Chansons von Jaques Brel, Edith Piaf und vielen anderen ihren ganz eigenen Sound: Mal voll und schwer wie guter Bordeaux, mal lustvoll und verspielt wie ein Gemälde von Renoir.
» weiterlesen

Trio Trikolore © Hubert Lankes

ÖffnungsZeiten

Wir sind für Sie da

Mo & Mi 9 – 19 Uhr

Di & Do 9 – 16 Uhr

Fr 9 – 13 Uhr

© S M Rony
Harmonic Brass - Voice & Strings - Trio Salato

Die Sommerkonzerte auf dem Horsch-Hof in Schwetzendorf

Ein virtuoses Blechbläserspektakel vol­ler Charme und Witz, Steffi Denk und ihr Be­gleit­orchester Yankee Meier und eine italie­nische Nacht mit Trio Salato!

Schwetzendorf. Das Programm der diesjährigen Hofkonzerte steht fest! Wir beginnen am »24. Juni mit Har­monic Brass: Das Bläserquintett folgt mit seinem humorvollen Programm Donaureise der Donau auf ihrem Weg von der Quelle bis zur Mündung ins Schwar­ze Meer. Unterwegs treffen sie auf große Meister wie Beethoven, Bach und Mozart, de­ren Werke sie geschickt für Blech­bläser arran­giert haben. Humorvoll moderiert wird die fröh­liche Flussfahrt von Andreas Binder, dem Hor­nisten des Quintetts.

Harmonic Brass

Soul-Freunde, Beatles-, Stevie Wonder- oder Rod Ste­wart-Fans kommen »am 8. Juli bei Voice & Strings ebenso auf ihre Kosten wie Freunde swin­gender Jazzstücke. Mit Gesang und Gitarre in Per­fekt­ion, gewürzt mit einer guten Prise Selbst­iro­nie und Humor sorgen Steffi Denk und Yankee Mei­er für ein stimmungsvolles Sommerver­gnügen.

Voice & Strings – Steffi Denk und Yankee Meier

Yankee war schon mehrfach zu Gast auf dem Horsch-Hof, zuletzt mit den Old Folks & Friends. Einer dieser Friends ist Robert Hasleder, und wir freuen uns sehr, dass auch er gleich wieder­kommen will, auch wieder mit Freunden:

»Am 9. Juli bringen Trio Salato mediterrane Lebensfreude auf den Hof und machen mit ihren Inter­pretationen bekann­ter italienischer Lieder wie Azzurro, Il Pescatore oder Volta la carta vergessen, dass man sich mitten in der Oberpfalz befindet – und eben nicht in Italien am Strand oder auf einer quirligen Piazza in Rom…

Trio Salato

Auf dem Horsch-Hof ist immer auch für die pas­sende Verpflegung gesorgt, und es geht immer ein Teil der Einnahmen direkt an die Kinder­AidsHilfe Südafrika.

Wir freuen uns auf Sie!

Neuigkeiten

Hier gibt's auch Tickets!

Für unsere Licht- und Videoshow »Genesis haben wir im Winter 22/23 mit der Touristinfo zusam­men­gearbeitet. Und weil das so gut funk­tioniert hat und so schön war, gibt es ab sofort Karten für alle unsere Veranstaltungen auch bei der Tourist­info am Rathausplatz!

Die Tourist Info am Rathausplatz ©RTG

Tourist Information am Rathausplatz © RTG