Die Weinverkostung Wein.Goethe.Italien! konnte leider nicht wie geplant am 4. Dezember stattfinden. Wir bemühen uns um einen Nachholtermin, voraussichtlich im Frühjahr 2024. Gerne informieren wir alle InteressentInnen auch direkt mit unserem »Newsletter über den neuen Termin.

Termin wird noch bekanntgegeben

Wein.Goethe.Italien

Eine kulinarisch-literarische Reise

Weinverkostung mit Lesung

 

Tickets €62


noch 30 verfügbar

Goethe in Italien, gezeichnet von Peter Engel


noch 30 verfügbar
Weinverkostung mit Lesung

Mit Wein und Goethe durch Italien

„Kennst du das Land, wo die Zitronen blühn, im dunklen Laub die Gold­orangen glühn, ein sanfter Wind vom blauen Himmel weht, die Myrte still und hoch der Lorbeer steht? Kennst du es wohl?“ Es gelingt wohl nie­man­dem so gut wie Johann Wolfgang von Goethe, unsere Sehnsucht nach Italien zu beschreiben.

Mit seiner Reise durch Italien erfüllte sich Goethe einen Herzenswunsch. Mit den über­arbeiteten Tagebuch­auf­zeich­nun­gen seiner Italienischen Rei­se wurde er zum Erfinder der Italien-Sehnsucht der Deutschen.

 

Diese Sehnsucht verspüren auch Julia Schuler und Sommelière Daniela Mück und laden zu einer (Wein)Reise durch Italien auf Goethes Spuren ein. Aus seiner Reiseroute haben sie sechs Gebiete ausgesucht, die sie im Rahmen ihrer Weinverkostung anhand von sechs ausgewählten Weinen und regional­typischen Häppchen, aber auch Passagen aus Goethes Italienischer Reise  kulinarisch und literarisch erkunden.

Weinverkostung: Mit Goethe durch Italien

Goethes lebhafte Beschreibungen von Land und Leuten entführen Sie mitten im bayerischen Winter aus dem goldenen Krug in Sengkofen direkt ins schöne Italien, und mit einem guten Glas Wein und Snacks ist man voll­ends angekommen: Im dolce vita.

 

„Das Leben ist zu kurz, um schlechten Wein zu trinken.“ – Goethe

 

Welch große Rolle der Wein in Goethes Leben spielte, wird auch daraus ersichtlich, dass er für einen vier­wöchigen Kuraufenthalt in Karls­bad ein 60 Liter Fass Wein bestellt hatte. Ob er aber tatsächlich von einem persönlichen Tagesbedarf von zwei Litern ausging, wissen wir nicht…

Wein ist jedenfalls auch Daniela Mücks große Leiden­schaft. Dank ihrer WSET® Level 3 Zertifizierung verfügt sie über fundier­tes Wissen über die unter­schiedlichen Weine aus aller Welt und wird die Weine des Abends natürlich ausführlich vorstellen. Da ist übrigens ein Frascati Superiore dabei, für den Zwischenstopp in Rom – und bei unserem Halt in Sizilien freuen wir uns auf einen Nero d’Avola.

Julia Schuler und Daniela Mück

Julia Schuler und Daniela Mück

Julia Schuler, die als Souffleuse am Theater Regensburg arbeitet, verbindet ihre Leidenschaft für Kulinarik mit Daniela Mück. In ihrem Freundeskreis ist sie bekannt als meisterliche Köchin, und wir freuen uns auf die kleinen Kost­proben ihres Könnens: Auf die Polpettine auf Sugo, den Antipastispieß, den Südtiroler Schinken mit Zitronenbutter…