Zunftstüberl Matting

Eine Sitzweil mit Watzlaff

Schnee, Glühwein, und überall glückliche Gesichter: Die Sitzweil in Matting wurde zum großen Erfolg.

Watzlaff © Klaus Helgert

Eigentlich sollte das Konzert in der Vor­weihnachtszeit stattfinden. Am 2. April zum Nachholtermin tat das Wet­ter dann sein Bestes, um die Advents­stimmung nochmal zurückzuholen – es schneite. Genau richtig für eine Sitzweil!

Denn Sitzweilen fanden tra­ditionell in der Vor­weihnachtszeit statt – nach der Arbeit, in der Abenddämmerung, wenn auch die letzte Haus­arbeit beendet und das Abendbrot ge­gessen ist. Dann kommen alle in der warmen Stube zu­sammen, sitzen bis zum Schlafengehen gemüt­lich bei­einander und ratschen, tauschen Neuig­keiten aus, scherzen, singen, spielen!

Die warme Stube war der historische Saal des Zunftstüberls – mit seinen jahr­hundertealten Fresken ein einmaliger Ort, der der Öffent­lich­keit norma­ler­weise nicht zu­gänglich ist.

Es spielten auf an diesem Abend: Sopra­nistin Ilonka Vöckel – als Opern- und Operet­ten­sän­ge­rin ist sie im gesamten deutsch­sprachigen Raum erfolgreich – und der Gitarrist Eric Eh­mer. Zu­sammen nennen sie sich Watzlaff und covern bekannte Songs auf eine ganz eigene, besondere Art.

Die beiden Künstler hatten sichtlich Spaß in der fami­li­ären Atmosphäre des Sitzweil­kon­zerts, zusätzlich zu ihrer wun­der­baren Musik ver­sorg­ten sie das Publi­kum auch mit zahl­rei­chen unterhaltsamen Anekdo­ten zu den Stücken.

Ilonka Vöckel by Klaus Helgert

Ilonka Vöckel © Klaus Helgert
Es kamen auch allerlei Instrumente zum Ein­satz: von der Gitarre bis zur Stompbox, von der Maultrommel über die Ukulele bis zur Melo­dica. Das Publikum ging begeistert mit, hatte Spaß am Erraten von Interpreten und Song­titeln, freute sich über Altbekanntes und neue Stücke aus Mexico.

Selbst die Bildung kam nicht zu kurz: Jeder der Gäs­te weiß nun bestens Bescheid über den Sycamore tree!

 

Wie gut es dem Publikum gefallen hat, wurde nicht erst gegen Ende des Konzerts deutlich, als nicht etwa „Zugabe“ skandiert wurde – sondern gleich mal: „Zu-ga-ben!“

Davon spielten Watzlaff dann auch noch zwei, be­vor sie die Sitzweil ge­meinsam mit den Besuchern und Besucherinnen im Gästestüberl ausklingen ließen…

Eric Ehmer by Klaus Helgert

Eric Ehmer © Klaus Helgert

Die ursprüngliche Sitzweil musste aufgrund von Corona-Maßnahmen leider verschoben werden. Watzlaff spielten statt der Sitzweil im Saal dann einfach ein kleines → Konzert am Lagerfeuer  – mit kürzerem Programm, Open Air und kostenlos.

Wenn Sie gerne mehr über Watzlaff erfahren möchten – etwa wieso Hunde so eine große Rolle spielen – finden Sie → hier einen Rückblick auf das erste „richtige“ Konzert mit Watzlaff im September 21 und → hier ein Interview mit Ilonka und Eric.

In eigener Sache: Sollten Sie fotografiert oder gefilmt haben, freuen Watzlaff und wir uns sehr über Ihre Fotos und Videos!