Kultur.Gut.Horsch

Trio Trikolore: La vie en rose

Am 10. Juli auf dem Horsch-Hof in Schwetzendorf: Das erste Konzert der Kulturoptimisten!

Trio Trikolore  © Thomas Neidhart

Die Spannung im Vorfeld war groß, alleine schon das Wetter:  Für alle Tage vor und nach dem 10. Juli waren Regen und Unwetter angesagt. Für den Konzert­tag selbst: 27 Grad und  Sonnen­schein. Ob sich das bewahrheiten würde?

 

Das tat es! Und so konnte das erste Konzert der Kulturoptimisten – das auch gleichzeitig das erste Konzert des Trio Trikolore nach der langen Coronapause war –  bei traumhaftem Sommerwetter auf dem bis zum letzten Platz gefüllten Horsch-Hof stattfinden.

Eva Sixt, Rainer J. Hofmann und Sepp Frank war die immense Freude darüber, nach der langen Kulturpause wieder auftreten zu können, deutlich anzumerken: Mit viel Witz, Charme und Natürlichkeit führten sie uns gutgelaunt durch die Welt der großen französischen Chansons.

 

Und das Publikum? Viele strahlende Gesichter! Deutlich spürbar war die Freude darüber, wieder unter Menschen zu kommen und gemeinsam den warmen Sommerabend zu genießen.

Konzert: Auftakt mit Trio Trikolore

Neben der erstklassigen musikalischen Unter­haltung gab es auch leckere Snacks und hervorragende Weine: Ein Getränk für jeden Besucher gratis und frische Crêpes und Galettes sowie Quiche Lorraine von der Konditorei Opera.

Julia Köppel und Doris Pilhofer-Horsch © Thomas Neidhart

Julia Köppel und Doris Pilhofer-Horsch © Thomas Neidhart

5 Euro aus jedem Ticket waren für die KinderAIDShilfe Südafrika bestimmt, so konnten einen wir einen Scheck über 1750 Euro für das Kinderzentrum Elonwabeni in Kapstadt an Doris Pilhofer-Horsch überreichen.