Dienstag, 28. Juni – 19:30 Uhr
Thon-Dittmer-Palais, Open-Air
Andreas Kowalewitz, Juan Carlos Falcón, Alexandros Tsilogiannis, Maximilian Mayer, Camille Schnoor © privat | Tobias Büttner | PAULKA | Alexander Moitzi | Hagen Schnauss
Tenöre sind die dramatischen Helden und armen Poeten, die schmucken Feldherren und mutigen Dissidenten. Und sie sind immer die Hübschesten, die Angebeteten und tragisch Geliebten. Und für das Publikum? Die unangefochtenen Herzbuben!
Natürlich wollen wir Nessun Dorma hören, aber sonst seid ihr völlig frei!
So lautete die Einladung an drei Tenöre zusammen mit dem Dirigenten und Arrangeur Andreas Kowalewitz für Regensburg einen Galaabend zu gestalten.
Juan Carlos Falcón, Maximilian Mayer und Alexandros Tsilogiannis tun an diesem Abend, was Tenöre eben tun: Sie schmachten und sehnen, sie leiden und schluchzen, sie verführen und begehren, sie retten, erobern, feiern, träumen.
Maximilian Mayer, Juan Carlos Falcón und Alexandros Tsilogiannis © Sebastian Gabriel
Und schnell wird klar: Das ganze Herzeleid, all die dramatischen Gesten, die erotischen Blicke und die geballte Leidenschaft der drei Herzbuben läuft ins Leere ohne eine Herzdame. Das Gegenüber der Tenöre ist, wie könnte es anders sein, eine Sopranistin.
Die Opernsängerin Camille Schnoor rettet die Liebesleidgeplagten, gibt ihnen einen Anker, ihrer Sehnsucht eine Richtung, ihren Ränken und Rivalitäten einen Grund. Sie übernimmt den Part für Gesche Geier, die zum Galatermin in Bayreuth engagiert ist.
Als Solisten des Staatstheaters am Gärtnerplatz stehen die vier Sänger ganz selbstverständlich immer wieder gemeinsam auf der Bühne. Zu ihrem Ausflug nach Regensburg, der Heimatstadt von Juan Carlos Falcón und Maximilian Mayer, begleiten sie auch Mitglieder des Orchesters vom Gärtnerplatz. Und ein bisschen haben sie über das Programm auch schon verraten: Ein hinreißendes Bésame mucho ist sicher dabei, ein kraftvolles O sole mio wird in den Innenhof geschmettert und viele weitere der berühmtesten Opern-, Musical-Arien wechseln mit launigen Operettenduetten.
Die „Herzbuben mit Dame“ führen mit Charme und Esprit durch den sommerlichen Konzertabend im Thon-Dittmer-Palais und verführen mit herausragenden Stimmen und einer wohltuenden Portion Selbstironie.
Ein Gala-Abend mit
Nessun Dorma aus Puccinis Turandot
The Impossible Dream aus Der Mann von La Mancha
Dieser Anstand so manierlich, das Uhrenduett aus der Fledermaus
außerdem sind dabei
Bésame mucho
O sole mio
Lippen schweigen
und viele weitere Opernarien, Operetten-Duette, Musical-Songs und Liebeslieder
Camille Schnoor © Hagen Schnauss
© Thomas Dashuber
Juan Carlos Falcón
© Marie-Laure Briane
Maximilian Mayer
„Fesch kommt er daher, unbekümmert spielt er und klangschön singt er.“
– Der neue Merkur
© Ludovic Combe
Alexandros Tsilogiannis
© Thomas Dashuber
Camille Schnoor