Regensburg liest ein Buch 2022

Lügnerin!

Regensburg liest wieder. Das Buch für 2022 – „Lügnerin“ von Ayelet Gundar-Goshen – entlarvt, „wie sehr Lügen unser Leben bestimmen“ (Stern). Rund um das Buch ist vom 14. März bis 8. April einiges geboten.

Regensburg liest ein Buch 2022

Und es wird bis weit über die Stadtgren­zen hi­naus gelesen: Tel Aviv liest mit. Und Kelheim auch!

2022 lesen wir gemeinsam das Buch „Lügnerin“ der israeli­schen Autorin Ayelet Gun­dar-Goshen: Die junge, unscheinbare Eisver­käu­ferin Nuphar verstrickt sich unabsichtlich in eine große Lüge. Zum ersten Mal in ihrem Leben steht sie im Mittelpunkt, blüht auf im Licht der Kameras.

Eine ganze Stadt liest ein Buch, dessen Inhalt so zum Stadt­gespräch wird. Es steht mehrere Wochen lang im Fokus zahl­reicher kultureller und gesell­schaftlicher Ereig­nisse. Was 2016 als ambitioniertes Projekt begann, ist mittler­weile längst etabliert und wurde sogar mit dem Kultur­förderpreis der Stadt ausge­zeichnet: Regensburg liest ein Buch.

Ein Unschuldiger landet im Gefängnis, Nuphar selbst wird erpresst. Ein Buch über das Lügen und wie schwer es ist, damit aufzuhören.

 

Wir freuen uns, als Kooperationspartner mit dabei zu sein und unterstützen Regensburg liest ein Buch mit dem Vorverkauf für die Autorenlesung.

Autorenlesung mit Ayelet Gundar-Goshen

Am 15. März fand die große Autorenlesung mit Ayelet Gundar-Goshen in der DEZ-Bühne statt.

Die Autorin und Psychologin erzählte in einem spannenden Interview mit Kristian Lutze, auf welcher Bege­benheit die Lügnerin basiert, wie sie selbst dank einer Lüge und ihrer Großmutter zum Ge­schichten schrei­ben kam und wie Fiktion einem oftmals auf behutsame Weise die Augen für die Wahrheit öffnet. Sofia Raki las dazu Auszüge aus Ayelet Gundar-Goshens Roman.

 

Die ausverkaufte Lesung wurde auch im Livestream übertragen, wer nicht dabei sein konnte oder nochmal nachhören möchte, findet hier die Aufzeichnung!

Play Video about Ayelet Gundar-Goshen im Livestream von Regensburg liest ein Buch