Genesis II in Zürich ©MAKANART
24. November 2023 – 10. Februar 2024
Minoritenkirche
Genesis II in Zürich ©MAKANART
Ab dem 24. November wird mit Genesis II die Schöpfungsgeschichte in der Minoritenkirche weitererzählt: Mit der Erschaffung der Tiere und des Menschen.
Regensburg. »Genesis I erzählte vergangenen Winter die ersten drei Tage der biblischen Schöpfungsgeschichte. Zehntausende Besucher lauschten den zarten Klängen von Gustav Mahlers Urlicht, die das erste Aufstrahlen des Lichts begleiteten und verloren sich in einem Sternenhimmel, der auf sie herabregnete. Sie erlebten, wie sich das goldene Land mühsam aus den ewigen Wasserfluten hervorkämpfte und zarte Triebe über die Kirchenwände rankten, um schließlich prächtige Blüten trieben.
Ab dem 24. November zeigen die Kulturoptimisten und Projektil Zürich in der Minoritenkirche die verbliebenen Tage der Schöpfungsgeschichte: Die Anbringung der Gestirne am Himmel und Erschaffung der Tiere der Luft, des Landes und des Wassers und natürlich auch des Menschen.
Ein erstes Visual zu Genesis II in der Minoritenkirche ©Projektil Zürich
Wie auch der erste Teil feiert Genesis II in Regensburg Deutschlandpremiere. Die knapp 30-minütige Licht- und Videoinstallation bemalt Decke und Wände sowohl des Altar- als auch des Kirchenraums mit Licht und eindrucksvollen Animationen. Das Publikum betrachtet das Kunstwerk nicht nur von außen, sondern befindet sich mitten darin – auf Sitzsäcken, Liegekissen oder Stühlen – und kann so geradezu ins Kunstwerk eintauchen.
Neben der Erzählung der Schöpfungsgeschichte wird auch den architektonischen Besonderheiten der Minoritenkirche Rechnung getragen. Säulen, Arkaden und Fensterbögen werden milimeterge-
nau nachgezeichnet und immer wieder in den Vordergrund gerückt. So bietet die Illumination auch eine einzigartige Gelegenheit, die Kirche selbst auf eine ganz neue Weise zu erleben.
Karten für Genesis II gibt es ab Mitte September unter »www.genesis-regensburg.de
Wie auch der erste Teil feiert Genesis II in Regensburg Deutschlandpremiere. Die knapp 30-minütige Licht- und Videoinstallation bemalt Decke und Wände sowohl des Altar- als auch des Kirchenraums mit Licht und eindrucksvollen Animationen. Das Publikum betrachtet das Kunstwerk nicht nur von außen, sondern befindet sich mitten darin – auf Sitzsäcken, Liegekissen oder Stühlen – und kann so geradezu ins Kunstwerk eintauchen.
Neben der Erzählung der Schöpfungsgeschichte wird auch den architektonischen Besonderheiten der Minoritenkirche Rechnung getragen. Säulen, Arkaden und Fensterbögen werden milimetergenau nachgezeichnet und immer wieder in den Vordergrund gerückt. So bietet die Illumination auch eine einzigartige Gelegenheit, die Kirche selbst auf eine ganz neue Weise zu entdecken.
Karten für Genesis II gibt es ab Mitte September unter »www.genesis-regensburg.de
Mit freundlicher Unterstützung des Kulturreferats der Stadt Regensburg.