Genesis Regensburg

Blüten sprießen aus dem Kirchenhimmel

Die immersive Art-Installation Genesis I erzählt mit Musik und eindrucksvollen Animationen die ersten Tage der Schöpfung. Eine Kooperation der Kulturoptimisten mit dem Zürcher Künstlerkollektiv Projektil und der Galerie Isabelle Lesmeister im Auftrag der Museen des Bistums Regensburg.

Genesis I in St. Ulrich. Foto: Julia Knorr
Genesis I in St. Ulrich. Foto: Julia Knorr

Das Erblühen der Pflanzenwelt ©Julia Knorr

Unser Highlight am Ende des alten und Anfang des neuen Jahres: Vom 11. November bis zum 15. Ja­nuar haben wir in St. Ulrich die Illumination Genesis I gezeigt. Die multimediale Video­in­stal­la­tion erzählt mit Musik und eindrucksvollen Ani­ma­tionen die ersten vier Tage der biblischen Schöp­fungsgeschichte.

Voraus gingen geschäftige Monate – es brauchte eine neue Homepage für das Projekt, ein 3D-Modell von St. Ulrich und der Inhalt der Show musste an die architektonischen Besonderheiten der Kirche angepasst werden. Nicht zuletzt muss­ten alle Fenster verdunkelt werden…

Julia und Karin auf dem Laufsteg von St. Ulrich. Foto: Doris Pilhofer-Horsch

56.000 Besucherinnen und Besucher wurden Zeu­gen des ersten Aufstrahlen des Lichts, der Er­schaf­fung des Himmelsgewölbes, des Er­blühens der Pflanzenwelt und der Anbringung der Ge­stirne am Himmel. Viele kannten St. Ulrich noch von Ihrer Zeit als Schülerinnen in Niedermünster oder haben sogar in der Kirche geheiratet – und viele waren zum ersten Mal da. Und anschließend auch zum zweiten und dritten Mal…

Woher wir das wissen? Aus den vielen netten Gesprächen während der Wartezeit am Einlass, für die wir Ihnen sehr dankbar sind – und ebenso fürs Kommen, Weitersagen, das viele tolle Feed­back und die großartigen Fotos, die Sie in den sozialen Medien und bei Google geteilt haben. Es war ein wunderschönes Erlebnis mit Ihnen allen!

 

Wir freuen uns schon auf eine Fortsetzung im November 2023 – auf die Erschaffung der Tiere und des Menschen und vor allem darauf, Sie alle spätestens dann wieder begrüßen zu dürfen.