Die historische Hofstelle in Matting
Kein Wasser, aber der erste Fernseher

Matting. Ein Blick vom Austragshäusl hinunter zum Wohnstallhaus – hier scheint die Zeit stillzustehen. Die historische Hofstelle Matting erzählt Geschichten aus über sechs Jahrhunderten – von harter Arbeit, klösterlichem Einfluss und einer überraschenden Weinbautradition.
Wussten Sie, dass rund um Regens-burg früher einmal reger Weinbau betrieben wurde? Und dass Matting einst ein durchaus bedeutendes Winzerdorf war? Die erste urkundliche Erwähnung stammt aus dem Jahr 901: In der sogenannten Mattinger Urkunde bestätigt König Ludwig das Kind die Schenkung eines Mattinger Weinbergs – mitsamt fünf Winzern – an den Emmeramer Mönch Ekkepreth. Im 13. Jahrhundert übernahm das Kloster Prüfening die Grundherrschaft über Matting und das benachbarte Oberndorf. Beide Orte entwickelten sich zu florierenden Winzerdörfern und sorgten im 16. Jahrhundert für rund zwei Drittel der Klostereinnahmen – eine beachtliche Leistung!

Das Wohnstallhaus der historischen Hofstelle
Eine Fähre dürfte schon damals den Weg über die Donau zu den Weinbergen am gegenüberliegenden Ufer ermöglicht haben. Diese sind längst verschwunden, heute steht hier dichter Wald.
Der einst intensive Weinbau erklärt die spätmittelalterlichen Steinbauten, für die Matting heute bekannt ist; hier stehen die ältesten Steinbauernhäuser Bayerns. Zu diesen zählt auch die historische Hofstelle Matting, ein vollständig erhaltenes Ensemble, das im Lauf von sechs Jahrhunderten errichtet wurde: Um 1330 das Wohnstallhaus mit seiner kuriosen runden Ecke – hier wurde eine Mauer verstärkt, um der Gewalt der antreibenden Eisschollen auf der Donau standhalten zu können. 1420/30 folgte der Getreidekasten, 1801 kam die Scheune dazu und schließlich 1861 das Austragshäusl. Letzteres war noch bis 1978 bewohnt – ohne fließendes Wasser und mit Plumpsklo im Garten, aber mit einem wahren Highlight: dem ersten Fernseher in ganz Matting. Die älteren Mattinger erinnern sich noch lebhaft daran, wie sich bis zu dreißig Personen in der winzigen Stube versammelten, um das neue Wundergerät zu bestaunen.
- Unsere nächste Veranstaltung in der historischen Hofstelle Matting:
- 24. Juli 20:00 Uhr · »Mei Fähr Lady
Historische Hofstelle Matting
An der Donau 25
93080 Pentling-Matting
