Allgemeine Geschäftsbedingungen

Geltungsbereich

Die im Folgenden aufgeführten allge­meinen Geschäfts­bedin­gungen gelten für den Verkauf von Eintritts­karten für alle Veranstaltungen, die von den Kultur­­optimisten hier in eigenem Namen oder im Namen anderer Veranstalter­Innen oder Ko­opera­tions­partnerInnen ange­boten werden.

Mit Erwerb einer Eintrittskarte gelten diese Bedingungen als vereinbart, egal ob sie

  • im Direktverkauf in unserem Büro oder an der (Abend-)Kasse vor Ort
  • durch telefonische Bestellung
  • im Internet über unseren Onlineshop

erworben werden.

Neben diesen AGB gilt an verschie­denen Veranstaltungsorten die je­wei­lige dort einsehbare Hausordnung.

Bestellung und Vertragsabschluss

Im Direktverkauf kommt der Vertrags­abschluss durch die Übergabe der Eintrittskarte zu­stande.

Eine telefonische Bestellung stellt das Angebot eines Vertragsabschlusses durch Sie als Kunden dar, das von uns telefonisch bei entsprechender Verfüg­bar­keit auch unmittelbar angenommen wird.

Bei einer Online-Bestellung erhalten wir das Angebot zum Vertragsabschluss durch Ihren Klick auf „kostenpflichtig bestellen“ und erklären die Annahme per E-Mail.

Preise & Zahlungsbedingungen

Der für eine Eintrittskarte zu bezahlende Betrag wird von uns inklusive aller Gebühren im Onlineshop angegeben.

Beim Erwerb der Eintrittskarte über eine Vorverkaufsstelle können gegebenenfalls weitere Gebühren des Partnerunternehmens hinzu­kommen.

Eintrittskarten können telefonisch, im Direktverkauf in unserem Büro oder an der (Abend-)Kasse vor Ort in bar oder vorab per Überweisung erworben und bezahlt werden. 

Im Internet über unseren Onlineverkauf sind Barzahlung, Kauf per Über­weisung sowie die Zahlung per Kreditkarte (MasterCard/Visa) über Stripe möglich.

Die Zahlung des Ticketpreises ist un­mittel­bar nach Abschluss der Be­stellung oder Eingang der Zahlungsaufforderung fällig.

Sollte im Falle der Zahlung per Kreditkarte eine Zahlung rückbe­lastet werden, so ist der Kunde zur Erstattung der durch die Rück­belastung entstan­denen Kosten, ins­besondere der erhobenen Gebühren unseres Zahlungsdienst­leisters, ver­pflichtet.

Bis zur voll­ständigen Bezahlung bleibt jede Eintrittskarte Eigentum der Kultur­optimisten.

Lieferung

Wir bieten standardmäßig Tickets zum Download an. Nach Absprache kann ein postalischer Versand erfolgen, hier wird eine zusätzliche Gebühr von 3,00€ erhoben, die Porto und Versand beinhaltet.

Print@Home Tickets

Bei einem Online-Ticket berech­tigt nur der erste dem Einlasspersonal vorgelegte Aus­druck zum Eintritt. Kopien oder Nachdrucke der Eintrittskarte sind ungültig und es besteht kein Anspruch auf Zutritt zur Veranstaltung.

Reklamationen

Wir möchten, dass Sie zufrieden sind!

Wenden Sie sich bei Fragen, Beschwerden, Re­kla­mationen oder Ticket­verlust gerne direkt an uns

unter +49 (0) 941 57 464

oder mail@die-kulturoptimisten.de.

Auch wenn eine Kartenrücknahme oder Bestell­stornierung ausgeschlossen sind, finden wir sicher gemeinsam eine Lösung.

Widerrufsrecht

Beim Erwerb von Eintritts­karten finden nach § 312b, Absatz 3, Nr. 6 BGB die Bestimmungen zu Fernab­satz­verträgen keine Anwendung. Es besteht also kein Widerrufsrecht nach § 355 BGB. Bestellte Eintritts­karten können nicht zurückgegeben werden.

Personalisierte Ein­tritts­karten/Hygiene­konzept

In der Folgezeit der Corona-Pande­mie wird möglicherweise vom Gesetzgeber eine Verpflichtung der Persona­lisierung von Eintritts­karten und eine Weiter­gabe der Besucher­daten durch den Veran­stalter an das Gesund­heits­amt gefordert sein.

Als Kunden/Eintritts­kartenkäufer ertei­len Sie uns dazu ausdrücklich Ihre Zustimmung. Mit dem Erwerb des Tickets erklären Sie sich auch mit unseren Hygiene- und Schutzmaß­nahmen und dem not­wendigen Einlassprocedere (ggf. Testung, Impf­nachweis, Maskenpflicht, Abstands­regeln etc.) einverstanden. Sollten Sie dazu nicht bereit sein, sind wir als Veranstalter und Verantwortliche berechtigt, den Zutritt zur verweigern.

Wetterbedingungen, Verlegung oder Absage der Veranstaltung

Änderungen zu Veranstaltungs­terminen und Pro­grammen sind nicht beab­­sichtigt, bleiben aber vorbe­halten. Der Veran­stalter ist berechtigt im Falle höherer Gewalt eine Ver­legung oder Absage der Veran­staltung vor­zunehmen. In diesem Fall erhält der Kunde den Eintritts­karten­preis ganz oder – bei vor­zeitigem Abbruch der Ver­an­staltung z.B. wegen Un­wetters – anteilig zurück.

Richter (Illustration)

Anwendbares Recht, Gerichtsstand

Auf den Kaufvertrag mit unseren Kunden findet das Recht der Bundes­republik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts Anwen­dung. Ge­richts­stand für alle Auseinander­setzungen aus dem Vertrags­verhältnis ist Re­gensburg.